Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Bootsservice Nils Göhler
Zarchliner Weg 13b
19395 Plau am See
Telefon: +49 151 17098965
E-Mail: bootsservice.goehler@web.de

2. Gesammelte personenbezogene Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig übermitteln, insbesondere durch die Nutzung des Kontaktformulars auf unserer Website oder durch direkte E-Mail-Anfragen. Die von uns erhobenen Daten können Folgendes umfassen:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Inhalt der Nachricht

Zusätzlich können technische Informationen wie Ihre IP-Adresse und die Browserdaten automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website besuchen (siehe Abschnitt "Cookies und technische Daten").

3. Zweck der Datenerhebung

Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Bearbeitung und Abwicklung von Anfragen zu unseren Dienstleistungen
  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) sowie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effektiven Kommunikation mit Ihnen und dem sicheren Betrieb der Website).

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, für den sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.

6. Cookies und technische Daten

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder generell blockiert werden.

Technische Daten, die automatisch erfasst werden, umfassen:

  • Ihre IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, sowie Informationen über diese Daten und deren Verarbeitung.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

8. Kontakt und Beschwerden

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen:

Bootsservice Nils Göhler
E-Mail: bootsservice.goehler@web.de
Telefon: +49 151 17098965

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich bei einer Datenschutzbehörde beschweren. In Deutschland ist dies die zuständige Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.